Your experimental design

Your experiment consists of 1 factors:

Between-subjects factors

Factor 'Screen'

  • 1
  • 2
  • Experimental conditions

    Experimental condition 1: 10683
  • factor Screen, level 1
  • Experimental condition 2: 2447e
  • factor Screen, level 2


  • Code plan for HA3


    General information

    Number of within factors: 0
    Number of between factors: 1
    Number of quasi experimental factors: 0
    Number of pages (not predefined): 2
    Name of the index page: index.html
    Name of the source page: source.html
    Name of the start page: start.html
    Name of the demos page: demos.html
    Name of the thank you page: thank.html
    Delay until start.html is shown: 0 seconds
    Delay until demos.html is shown: 0 seconds
    Delay until the first page after demos.html is shown: 0 seconds

    Variables and answer options


    Page Text48.html:
    Item name: Type: Text: Description: Options:
    Bild image schoko.jpg
    Text plain_text Schokolade macht glücklich und ist ein Fest für die Sinne. Welch ein Genuss: Vom glänzenden Dunkelbraun der Tafel und dem verführerischen Knacken beim Abbrechen eines kleinen Stücks, über den Duft, der Erinnerungen an die Geborgenheit der Kindheit hervorruft, bis zur ersten Berührung mit der Zunge, dem langsamen Zergehen der Schokolade am Gaumen. Tatsächlich enthält Schokolade die gleiche chemische Substanz, die bei Verliebten im Gehirn freigesetzt wird. Außerdem kurbelt sie die Ausschüttung des Gute-Laune-Botenstoffs Serotonin an. Schokolade kann sogar positiv auf die Gesundheit wirken und beispielsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen.
    Page Item90.html:
    Item name: Type: Text: Description: Options:
    Item_ radio_horizontal Ich verspüre jetzt gerade die Lust nach dem Verzehr von Schokolade
    • gar nicht (0)
    • völlig (4)
    Copyright © 2000-2015 Ulf-Dietrich Reips, Thomas Blumer & Christoph Neuhaus. All rights reserved.