Your experimental design

Your experiment consists of 1 factors:

Between-subjects factors

Factor 'Gruppe1'

  • Stufe1
  • Stufe2
  • Experimental conditions

    Experimental condition 1: 16615
  • factor Gruppe1, level Stufe1
  • Experimental condition 2: 292d3
  • factor Gruppe1, level Stufe2


  • Code plan for Fussballleidenschaft


    General information

    Number of within factors: 0
    Number of between factors: 1
    Number of quasi experimental factors: 0
    Number of pages (not predefined): 10
    Name of the index page: index.html
    Name of the source page: source.html
    Name of the start page: start.html
    Name of the demos page: demos.html
    Name of the thank you page: thank.html
    Delay until start.html is shown: 0 seconds
    Delay until demos.html is shown: 0 seconds
    Delay until the first page after demos.html is shown: 0 seconds

    Variables and answer options


    Page PG1.html:
    Item name: Type: Text: Description: Options:
    var_1 plain_text Lieber Fußballfan, vielen Dank, dass Sie sich Zeit nehmen, an unserer Fragebogenaktion teilzunehmen. Das Ausfüllen des Bogens wird nur 5 Minuten in Anspruch nehmen. Wir erheben diese Fragen im Rahmen einer wichtigen Forschungsarbeit zum Thema ‚Fußballleidenschaft’ an der Universität Konstanz. Ihr ehrliches Mitwirken hilft daher enorm, die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Selbstverständlich werden die Fragebögen absolut anonym behandelt. Lesen Sie sich die Frage jeweils gut durch und beantworten Sie sie spontan und ehrlich. Sollten Sie Fragen haben, können Sie diese gerne an den Versuchsleiter stellen. Und hier geht es los:
    Page PG2.html:
    Item name: Type: Text: Description: Options:
    var_2
    [0] - [1]
    checkbox Besitzen Sie Fanartikel von Ihrer Fußballmannschaft?
    • Ja
    • Nein
    Page PG3.html:
    Item name: Type: Text: Description: Options:
    var_3 radio_horizontal Wie stark trifft die folgende Aussage auf Sie zu: Ich sehe mir im Stadion nur Spiele meiner Lieblingsmannschaft an:
    • Trifft gar nicht zu (0)
    • Trifft völlig zu (2)
    Page PG4.html:
    Item name: Type: Text: Description: Options:
    var_4
    [0] - [4]
    checkbox Sie kommen zurück aus dem Stadion und Ihre Mannschaft hat in einem spannenden Spiel 3:2 gewonnen. Wie sagen Sie es Ihrem Freund:
    • Die Mannschaft hat gewonnen.
    • Wir haben gewonnen.
    • Es ist 3 zu 2 ausgegangen für ...
    • ... hat gewonnen.
    • Ich sage etwas anderes.
    Page PG5.html:
    Item name: Type: Text: Description: Options:
    var_5 radio_horizontal Wie wahrscheinlich ist es, dass der Sieg/die Niederlage Ihrer Lieblingsmannschaft Ihre Stimmung positiv oder negativ beeinflusst?
    • keinesfalls (0)
    • ganz sicher (4)
    Page PG6.html:
    Item name: Type: Text: Description: Options:
    var_6
    [0] - [3]
    checkbox Wie reagieren Sie auf ein Tor Ihrer Lieblingsmannschaft? Bitte wählen Sie die Antwort aus, die am ehesten auf Sie zutrifft:
    • unbeteiligt
    • erfreut
    • mitgerissen
    • laut
    Page PG7.html:
    Item name: Type: Text: Description: Options:
    var_7 radio_horizontal Wie stark sind Sie vor einem wichtigen Spiel Ihrer Lieblingsmannschaft aufgeregt? Bitte wählen Sie die Antwort aus, die am ehesten auf Sie zutrifft
    • gar nicht (0)
    • völlig (4)
    Page PG8.html:
    Item name: Type: Text: Description: Options:
    var_8
    [0] - [1]
    checkbox „Wenn meine Mannschaft verliert, neige ich dazu meinen Frust abzureagieren“
    • stimmt
    • stimmt nicht
    Page PG9.html:
    Item name: Type: Text: Description: Options:
    var_9 textbox Bitte sagen Sie mir Ihre Meinung zu folgendem Satz: „Ich finde es ok, wenn die Fans der gegnerischen Mannschaft hinterher verprügelt werden.“
    Page PG10.html:
    Item name: Type: Text: Description: Options:
    var_10
    [0] - [3]
    checkbox Bitte kreuzen Sie eine Antwort an: „Hatten Sie schon einmal Auseinandersetzungen mit Fans anderer Mannschaften?“
    • Nein, noch nie
    • Ja, aber das Ganze mehr auf der Spaß-Ebene
    • Ja, verbal
    • Ja, sogar handfest
    Copyright © 2000-2014 Ulf-Dietrich Reips, Thomas Blumer & Christoph Neuhaus. All rights reserved.